Saure Kutteln/Schwaebische Kutteln in Rotweinsauce

Saure Kutteln aus Schwaben

Zugegeben, saure Kutteln sind nicht jedermanns Geschmack. Von Kennern wird das ehemalige "Arme-Leute-Essen" umso mehr geschätzt. Heute sind saure Kutteln im Schwabenland ein beliebtes Gericht, das üblicherweise mit Brot oder Bratkartoffeln gereicht wird.

Zubereitet werden sie aus gereinigtem, überbrühten Rinderpansen, der in Streifen geschnitten und in einer Mehlschwitze gekocht wird, bis er weich ist. Wahlweise kommen noch andere Innereien wie Herz dazu. Da allein dieser Vorgang eine ganze Stunde dauert, fehlt vielen Liebhabern die Zeit, saure Kutteln zu Hause zuzubereiten. Anschließend wird das Fleisch noch mit Lorbeerblättern, Wachholderbeeren und Pfeffer gewürzt. Sauer werden saure Kutteln durch die Zugabe von Essig und Wein, in unserem Fall Trollinger.

Schwäbische saure Kutteln in dunkler Rotweinsauce ohne Glutamat und Konservierungsstoffe können Sie sich bei uns bequem nach Hause bestellen. So können Sie, ohne vorher aufwändig kochen zu müssen, ein Menü genießen, das außerhalb Schwabens nur selten angeboten wird. In jeder Dose sind etwa 170g saure Kutteln, das entspricht 40 Prozent. Der übrige Inhalt besteht aus herzhafter Fleischbrühe aus Wasser, Rinderknochen, Sellerie, Lauch, Karotten, Zwiebeln und Salz, Rinderherz, pflanzlichen Fetten, Reismehl, Trollinger-Rotwein, Tomaten, Weinessig, Würze, Kräutern und Gewürzen.

Zuletzt angesehen